Unser Verein
Sequenzen aus der Gründungszeit
Auszüge aus alten Dokumenten
Die Gründung des Frauenvereins Diessenhofen erfolgte auf Initiative der gemeinnützigen Gesellschaft. Mit Blick auf den deutsch-französichen Krieg (19.07.1870 - 19.05.1871) und der sich an der Grenze niederlassenden Bourbaki-Armee, erliess der damalige Präsident Dr. Hanhart den Aufruf zur Gründung eines Vereins zur Unterstützung für verwundete Wehrmänner.
Am 18. August 1870 versammelten sich deshalb in Diessenhofen Frauen und Jungfrauen um einen Verein zu gründen. Es konstituierte sich sofort ein Verein von 35 Mitgliedern und es wurde ein leitendes Comité von 4 Mitgliedern gewählt.
Von Seite der Einwohnerschaft wurde viel Unterstützung geleistet. Es wurden Kleidungsstücke, Verbandsmaterialien und Geld gespendet, was an bedürftige Einwohner aber auch Soldaten der Schweizer Armee und gar der Bourbaki verteilt wurde.
Am 16. Januar 1872 wurde die 1. Generalversammlung abgehalten. Diese wurde aber schlecht besucht und dieser Trend hielt leider die kommenden Jahr an. Ab 1897 erwachte wieder mehr Vereinsinteresse, was dem Verein einen neuen Schwung verlieh.